
Und sonst im Waldviertel?
Die Galerie REINBERG freut sich, auch auf andere Hotspots von Kunst und Kultur im Waldviertel hinzuweisen. Vielleicht erleichtern wir damit Ihre Reiseplanung.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus:
+++
Das Schrammel.Klang.Festival 2025 findet an den folgenden zwei Wochenenden statt.
- Wochenende: 4.-6. Juli 2025
- Wochenende: 11.-13. Juli 2025
Konzerte mit Roland Neuwirth, Maxi Pongratz, Birgit Denk, Soyka & Stirner oder Wiener Brut & Yasmo stehen auf dem Programm.
Und auf den Schrammelpfaden und Matineen werden sich u.a. 16er Buam, Tanzhausgeiger, Divinerinnen im Quartett, Trio Lepschi, Daniel Fuchsberger, Lipp und Lenz uvm. tummeln. Hier gibts die gesammelten Infos: https://schrammelklang.at/programm-2025/
Das Litschauer Theaterfestival HIN & WEG 2025 wird sich vom 8.8. bis zum 17.8.2025 Gedanken rund um das heiße Thema Demokratie machen. Intendant Zeno Stanek und sein Team schreiben auf der Website:
„Auch wenn sich Umstände, äußere, wie innere, ändern sollten, ist die Erfindung der DEMOKRATIE als Staatsform für ein menschliches Zusammenleben die lebenswerteste aller. Sie ist schwierig zu leben, mit aufreibender Arbeit verbunden, erfordert Bildung und Auseinandersetzung mit der Gesellschaft, Diskussionen, Abstimmungen, Toleranz und Mut. Sie ist verdammt mühsam, ja! Aber sie bringt uns Freiheit!“
Mehr Infos zum Programm gibt es hier: https://hinundweg.jetzt
+++
Das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems bietet eine Teppichaktion bis 31. März 2025 an:
Der IDEA Shop bietet im ersten Quartal 2025 ausgewählte Teppiche bis zu minus 25% an. Die hochwertigen und hochflorigen Warlamis Designteppiche sind aus reiner Schurwolle in Tibetqualität handgeknüpft, pflegeleicht und langlebig. Sie verleihen jedem Raum eine ganz besondere künstlerische Atmosphäre. Auch die maschinengefertigten Schurwollteppiche nach berühmten Entwürfen von Makis Warlamis und Pablo Picasso sind günstiger zu erwerben. Infos: https://daskunstmuseum.at
+++
Ausstellung in Krems: Wertvolles Textil-Erbe | Aktive Zukunft
Über unsichtbare bauliche Strukturen der Waldviertler Textilindustrie, verborgene Potenziale, vermisste Wertschätzung sowie umsetzbare Ausblicke.
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 13. März 2025, 18:00 – 21:00 Uhr; Do, 20.03.2025
18:00 – 21:00 Uhr, Ausstellungsdauer: 25. März bis 12. Juni 2025
Ort: Walter Zschokke-Bibliothek, Steiner Landstraße 3, 3500 Krems
Kennen Sie das textile Erbe im Waldviertel? Überreste gibt es davon genug. Diese zu finden, ist jedoch nicht einfach. Die meisten sind etwas verborgen, ungenutzt und in einem baufälligen Zustand. Die Ausstellung widmet sich solchen Gebäuden entlang der ehemaligen Textilstraße. Mit Modellen, Zeichnungen und Fotos wird dokumentiert, was übrig ist. Doch auch die Frage nach Erhalt und Neubelebung wird gestellt. Das Beispiel der Textilfabrik Hirschbach zeigt neue Impulse und aktive Ideen.
Weitere Infos und Programmdetails im Anhang oder unter https://orte-noe.at/programm/wertvolles-erbe-aktive-zukunft
+++
Bitte vergessen Sie auch nicht die vielen anderen Galerien und Museen des Waldviertels! Hier sind Ideen und Reisedestinationen anzuklicken: https://www.waldviertel.at/museen