
Vassiliki Koukou
Vassiliki Koukou ist eine bildende Künstlerin und lebt derzeit in Athen, Griechenland. Sie beschäftigt sich mit Malerei, zeitgenössischer Skulptur, Gravur, Fotografie und Szenografie. Die Präsentation in der Galerie REINBERG ist ihre erste Ausstellung in Österreich.
Vassiliki Koukou (geb. 1996) absolvierte die Hochschule der Bildenden Künste Athen (BA & Integrierter Master, Malerei). Sie lebt und arbeitet in Athen, Griechenland.
2019 gehörte sie zu den Gewinnerinnen des Rosa Luxemburg Foundation Awards in Griechenland und Berlin und gewann 2020 den zweiten Preis „Gre-Taste: Der Geschmack Griechenlands“ der B&M Theocharakis Foundation for the Fine Arts and Music.
Es sind „Verbindungen zwischen Griechenland und Österreich“, wie sie es formuliert. Farbenkräftige, phantastische Naturlandschaften, inspiriert von den Eindrücken der Fahrten in Niederösterreich. Licht, Wachsen, Erblühen – das sind die Elemente, die Vassiliki Koukou auf die Leinwand überträgt.
In ihren Kunstwerken verwendet sie Abstraktion und surrealistische Darstellung, um ein Gefühl des Mythischen und des Magischen.
Ihre Welt ist nicht aggressiv oder gewalttätig, alle Wesen leben in friedlicher Harmonie miteinander. Die Intensität kommt allein durch die Farben zum Ausdruck. Als Kind spielte sie täglich mit ihrer Mutter mit ihren Spielsachen auf dem Boden, sie träumten und erfanden Geschichten. Ihre größte Angst war das Erwachsen werden. Sie könne nicht mehr mit ihren Spielsachen auf dem Boden spielen.
Heute erschafft sie ihre eigenen Spielsachen, aber sie kann nicht mehr so damit spielen wie früher.
Und: Als Kunstlehrerin in Athen überträgt sie die spielerische Betätigung mit Farben und Formen in die Welt ihrer Schüler:innen – auf das vielleicht die nächsten Künstler:innen heranwachsen.
Studium:
Hochschule der Schönen Künste Athen (ASFA) in Athen (2014–2019)
Praktika:
2012: Architekturbüro Doxiadis+
2018: B&M THEOCHARAKIS FOUNDATION FOR THE FINE ARTS & MUSIC
Auszeichnungen:
2019, Rosa-Luxemburg-Stiftung
2020, „GRE-TASTE: Der Geschmack Griechenlands“, B&M THEOCHARAKIS FOUNDATION FOR THE FINE ARTS AND MUSIC
Ausstellungserfahrung:
Sie nahm 2017 mit der Ikastikos Kiklos DL Gallery als Ausstellerin an der Art Ahina Kunstmesse teil.
Workshops/Projekte/Bildungsprogramme:
2015–2018: Sie gab ehrenamtlich Kunstunterricht für Kinder beim Exoraistikos Cultural Association „ILISOS“, Ilisia, Griechenland.
2016: Sie beteiligte sich mit einem Team von Kunststudierenden der ASFA an einem Projekt zur visuellen Gestaltung von Innenräumen. und die Außenfassade des Ersten Gymnasiums von Kifissia, Griechenland
2018: Sie gab ehrenamtlich Kunstunterricht und Kunst als Therapie für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Rahmen der Kunstresidenz „Ipokratis 1“.
2018: Sie gab Kunstunterricht an der Hellenic-American Educational Foundation Athens College – Psychico College.
2018: Sie arbeitete ehrenamtlich auf der Art Athina Kunstmesse und beim Art Athina Bildungsprojekt.
2018: Sie nahm am Bildungsprogramm „Civic Garden“ von Jenny Marketou und dem Goethe-Institut an der Hochschule der Schönen Künste Athen teil.
2018: Projekt „Schule der Erdbebendiplomatie“, Zusammenarbeit mit der Künstlerin Navine Dossos/Biennale Istanbul (Türkei).
Einzelausstellung:
2020: „DER GEHEIME GARTEN DES GLEICHEN LEBENS“, Snehta-Residenz
Kunstperformances:
2017: Documenta 14, Teilnahme an Ibrahim Mahamas Performance.
2017: Teilnahme an George Tsakiris Performance „COME KNIT – it is our family affair“ in der Dépôt Art Gallery, Kolonaki, Griechenland
2020: „Eine Metamorphose?“, Performance Rooms Kappatos Gallery-St. George Lycabettus Hotel (als Künstler und Kurator)
Ausgewählte Gruppenausstellungen:
2016: Neues Rathaus, Gemeinde Peristeri, Athen, Griechenland
2017: „Dierchomenoi-Projekt“ in der Städtischen Kunstgalerie Flisvos, Alt-Faliro, unter der Schirmherrschaft von Unicef
2017: „Dierchomenoi-Projekt“ in der Michael Cacoyannis Foundation
2017: „Terrains Vagues“ in der T.A.F. / The Art Foundation
2017–2018: „Maler und Bildhauer ätzen…“, Sammlung Sotiris Felios
2018: WEDO, Platforms Project, Hochschule der Schönen Künste Athen
2018: „4. Internationales Poesiefestival in Athen“, U-Bahn-Station Akropolis
2018: Gruppenausstellung und Workshop „ART TAKE OVER II“: Days of Art, The Mall Athens
2018: „Virus*“, Divani Caravel Hotel Griechenland
2019: „Rosas neue Kleider“, Ikastikos Kiklos DL, Griechenland
2019: Gruppenausstellung mit dem A’ Painting Lab der ASFA, Platforms Project
2019: Ausstellung im neuen OSE-Museum
2019–2020: „Wasserdemokratie“, Byzantinisch und Christlich
2019: „Kommt zusammen … jetzt …“, Alibi Gallery
2019–2020: Megaro Maksimou, Präsident des griechischen Büros
2020: „Rooms Contemporary Art Exhibition“, Kappatos Gallery
2020: „Counting approximately 1,5M“, A. Antonopoulou Gallery
2020: „ART INSTEAD“, Phoenix Gallery
2020: „Back to Athens7“, Internationales Kunstfestival, Teilnahme mit der Gruppe „HABITAT“, eine Kooperation der Österreichischen Botschaft und Cheapart
Auktion: 2020: „Community Auction I“, The Breeder Gallery, Athen
2021: „Learn To Swim“ Zoumboulakis Gallery, Athen
2021: „Volcan of Santorini Project“, Zoumboulakis Gallery
2022: „Adraneia II“, Bageion Hotel , Athen
2022: „Open-Ended“, Zoumboulakis Gallery (2022)
2017 war sie Performerin der Documenta 14 und 2020 kuratierte und performte sie „A Metamorphosis?“ für die Performance Rooms der Galerie Kappatos im St. George Lycabettus Hotel.
Sie war Teil zahlreicher Gruppenausstellungen wie (2021), „Art on Boards | The Skate Project, Zoumboulakis Gallery (2021), „The Empty Gallery“, Shrine Gallery, New York (2021), „Counting Approximately 1,5M“, a.antonopoulou.art gallery (2020), Megaro Maximou (2019-2020), „Rooms Contemporary Art Exhibition“, Kappatos Gallery (2019), „Rosa’s New Clothes“ Ikastikos Kiklos DL (2019) und andere.