KÜNSTLER*INNEN

Image
Image
Ana Vollwesen (Galerie REINBERG) stellt ihre KI-Kreationen auch in der Kulturbrücke Fratres vor. © gR
Image
Image

    Ana Vollwesen ist multidisziplinäre Künstlerin aus Wien. Ihr künstlerisches Schaffen dreht sich vor allem um die Erforschung von Grenzen sowie die kritische Auseinandersetzung mit den Regeln und Strukturen der Gesellschaft. Selbstbestimmung, soziale Gerechtigkeit und das Aufzeigen von gesellschaftlichen Ungleichheiten zählen zu den relevanten Inhalten ihrer Kunst.

    Nach ihrem Studium der Psychologie an der Universität Wien, das sie 2011 abgeschlossen hat, verbrachte sie noch einige Jahre in der österreichischen Medien- und NGO-szene, bevor sie sich als Künsterlin, Kuratorin und Beraterin auf ihren eigenen Weg begeben hat.

    Ihre künstlerische Praxis basiert auf der Auseinandersetzung mit Begebenheiten menschlichen Zusammenlebens, dem Ausbrechen aus gesellschaftlichen Normen, patricharchalen Konditionierungen und staatlichen Reglementierungen.

    Gerne verliert sie sich hierbei in Details. Dabei nutzt sie Materialien wie Beton- und Ziegelwänden, Leinwand, Aquarellpapier, Sprühdosen, Acryl, Marker, Kreiden, Leuchtstiften und Drippern, die gleichermassen plakativ und poetisch wirken.

    Ana Vollwesens Werke wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Österreich gezeigt – u. a. auf der parallel vienna. Ihre arbeiten befinden sich in privaten Sammlungen in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Spanien. Neben der Verwendung klassischer Materialen schreckt sie auch vor neuen Technologien nie zurück und versteht sich hier als early adopter. Getreu dem Motto: “the world is a playground.”

    Mit Malerei, Zeichnungen, KI-unterstützten Prints, Zines, digitalen Collagen und Rauminstallationen arbeitet sie sich Schritt für Schritt durch Themenfelder der menschlichen Existenz und des Zusammenlebens durch. Meist mit dem Aufwerfen kritischer Gedankenspiele, ein wenig Cuteness und idealistischen Utopien.

    Besonders hervorzuheben sind die Arbeiten, in denen sie „mit der KI malt“. Oder sollten wir lieber sagen, in denen sie „mit der KI fotografiert“? Nebbich die Frage. Es sind Kunstwerke und sie entstehen jedenfalls unter zu Hilfenahme der Künstlichen Intelligenz (KI).

    Diese Methode, Kunst zu schaffen, also die Rechenleistung und die gespeicherten Learnings irgendeiner trainierten Software für Kunstergebnisse zu verwenden, ist so neu wie angsteinflößend.

    Ana Vollwesen beherrscht den Pinsel der KI jedenfalls. Sie sagt der Maschine, wie und was sie malen soll. Sie ist die Kreative, so viel steht fest. Aber ist es Kunst? Keine Frage, alle Kriterien können angewendet werden! Aber ist es nicht doch nur Kopie? Sicherlich nicht, wo gibt es denn die Nonnen mit den Haifischen und den rosaroten Riesenschwimmreifen schon? Eben! Nur bei Ana.

    Aktuelle Anmerkung: Wir diskutieren mit Ana Vollwesen und dem ehemaligen Kulturminister Österreichs, dem Waldviertler Rudolf Scholten, am 22. August 2025 (19.00) in der Galerie REINBERG über die „KI in der Kunst“.

    Eine Art Credo:
    wien, pop, wasser, design, detailverliebtheit, ur wienerisch redn, neonrausch, pommes mit ketchup, senf und mayo, manchmal anarchie, Idealismus, utopisch, auch geometrie, viel schabernack, gerne ungewissheit, die nacht, fix veränderung und mitgestalten, oida.

     

    Exhibitions:

    2025
    Secret Exhibition.
    Wesenszüge, Atlas Wien, 13.6.
    Utopia.exe, Group Show, Hornig Kaffeebar, 6.6.
    Juicy, Group Show, Atlas Wien, 31.5.
    Toter Salon Festival, Mai 2025, Schmausi
    Scary Monsters and Nice Sprites, Art Collection Schlichtner, Artisserie 1080
    Sisterhood Graffiti, bring your art, 17.3.-23.3.2025, 4Althangrund
    If you know, you know, 14.3.2025, Süßwasser Wien
    Smells like roses, 7.3.2025, Grossraum Wien 1060
    Unholy, 1.3.2025, Atelier Analog 1150
    Ana Vollwesen, 17.1.2025, Base AT4 1070
    When trees where tall, 18.12., OR Vinzenz, 1180

    2024
    Sitzen bleiben, 13.12, Süsswasser Wien
    Parallel Editions , 11.-15.12., Radiokulturhaus
    Semmelweisklinik , 2.-8.12., Ge:burt
    Not planned by Art Collection Schlichtner, 27.11., Lenaug.
    Parallel Vienna, 12.-15.9., Otto Wagner Areal, Pav 16/4.Stock
    Calle Libre Graffiti Jam, 5.9.,16-21 Uhr, Superbude 1020
    Nice shit, Atlas Bar & Gallery, 1070 Opening 31.5.
    We want Magic, Siebensterngasse 29, 1070 Opening 29.5.
    Tapete Bar, Zentagasse 14, 1050 Opening 17.4.
    Academy of fine kink at PFF, Manifest der Genitalien, 10.4.-14.4. 2024 EG Nord Semperdepot, 1060
    On view Freu Dich Vintage Store, Kaiserstr 74, 1070 Feb-Mai 2024
    Funny Island, 15-18.2.2024, Bräuhausgasse 31, 1050
    Manifest der Genitalien, 20.1.2024, Atelier Analog 1150

    2023
    Uniform des Tages: Geduld, 23.12.-6.1. Atelier Fresacher, Waagplatz 7, 9020 Klagenfurt
    Bling Bling Contemporary Pop-up Space, 8.12-23.12. Kärntner Straße 39, 1010 Wien
    The other Island 2, 30.11.-2.12. 2023 Bräuhausgasse 31, 1050 Wien https://www.dark-city.at
    If you go, I wanna go with you, 13-16.11.23 Bräuhausgasse 31
    Enti täten tanzen, Séparée der Blue Box, Andreasgasse 7, 1070 Wien, 6.10.-31.10.
    The other Island, 28.-30.09.2023 Bräuhausgasse 31, 1050 Wien https://www.dark-city.at
    Vultopia (Solo Show) J. Hornig Kaffeebar, Siebensterngasse 29, 1070 Wien, Aug 23-Jan24
    o*books Artwork anlässlich der Pride, Juni 2023 https://www.o-books.at/
    Neuer Wiener Markt, Wild im West, Juni 2023
    Das Rund, various Artworks, since April 2023, Lindengasse 1/12, 1070 Wien https://www.dasrund.com/
    Salon Vienna, 2022-2023
    Back to Life Exhibition by X Art Collective 23.10-30.12.2021, Osterstraße 48, 31134 Hildesheim Find out more
    The Holy Art, London based Gallery, Virtual Exhibition “Phenomenon”, May 2021 Find out more

     

     

    Künstler*in Portrait
    Ana Vollwesen

    Ana Vollwesen arbeitet und lebt in Wien. Mit KI-unterstützten Prints und digitalen Collagen arbeitet sie sich „Schritt für Schritt durch Themenfelder der menschlichen Existenz und des Zusammenlebens“.