In vielen Zeichnungen fallen die sorgsam patinierten, brüchigen Oberflächen und das violett-metallische Schimmern des Kopierstiftes auf. Diese Formen setzt er in harten Kontrast zum neutralen Weiß des Papiers, oder zu tiefgelben, weitgehend homogenen Farbschichten, deren Ölkreiden-Duktus erst bei näherer Betrachtung sichtbar wird.
Durch den wechselnden Einsatz von Kopierstift und Ölkreide schafft Grammel scharfe Grenzverläufe und Oberflächen von so unterschiedlicher Textur, dass die Gebilde wie geschnittene Versatzstücke einer Collage erscheinen.
Grammel war als Kind von sogenannten Nachbildern fasziniert, von Formen, die sich nach dem Blick auf Licht- und Farbquellen automatisch auf der Retina des Auges bilden. Er spielte damals mit diesem flüchtigen „Material“, indem er durch die Bewegung der Augen die Nachbilder manipulierte und umgestaltete. Auf einigen seiner Zeichnungen sind dunkle, scherben-, blitz- und dornartige Formationen zu sehen – abstrakte Formationen, die ihn selbst an diese Nachbilder erinnern. ( > Atelier 10)
Ausstellungen [Auswahl]
2024 Bartwechsel | Atelier 10 / Wien [AT]
2022 Dream Joe | Bildraum 01, Einzelausstellung / Wien [AT]
2021 Sommerblut | Festival der Multipolarkultur / Köln [DE]
2019 Graphic Vienna Extended | Wien Museum / Wien [AT]
2019 flickering – Elisa Schlifke und Johannes Grammel | Atelier 10 / Wien [AT]
2018 Donnerstags in der Bibliothek | Akademie der bildenden Künste Wien [AT]
2016 Drawing Ten | Atelier 10 / Wien [AT]
2014 Abgegriffen | Schloss Johannisburg / Aschaffenburg [DE]
2013 Dogsound|Akademie der bildenden Künste Wien, Diplom / Wien [AT]
2012 Herbstrundgang|Volte Studio, Spinnerei / Leipzig [DE]
2012 With Eyes Closed I See Happiness | Gruppenperformance in Zusammenarbeit mit Marina Abramović / Galerie Krinzinger / Wien [AT]
2011 There Was A Job To Be Done And Everybody Thought Somebody Would Do It | Kunstraum Niederösterreich / Wien [AT]
2011 Gesellschaftsspiele | Der Standard, museum in progress / Akademie der bildenden Künste / Wien [AT]
2010 Internationale Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg | Alte Saline / Hallein [AT]
2009 Vienna Art Week | K48 / Wien [AT]
2009 City & Art | Tophane / Istanbul [TR]
2009 Any Similarities to Actual Persons| K-Salon, mit Dovrat Ana Meron / Berlin [DE]
Ausbildung
2007 – 2013 Akademie der bildenden Künste Wien [AT]
Kontextuelle Malerei bei Ashley Hans Scheirl | Kunst und Film bei Harun Farocki | Performative Kunst bei Carola Dertnig | Diplom 2013
Sammlungen
Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste, Wien [AT]

Johannes Grammel
*1985 | Korneuburg [AT]
Johannes Grammel studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und schloss 2013 in der Klasse von Carola Dertnig ab. 2014 setzte Grammel seine Arbeit im Atelier 10 fort und konzentrierte seine Aufmerksamkeit zunächst auf zeichnerische Medien.
Johannes GRAMMEL (Summary EN)*1985 | Korneuburg [AT]
Johannes Grammel studied at the Academy of Fine Arts in Vienna and graduated in Carola Dertnig’s class in 2013. In 2014, Grammel continued his work at Atelier 10 and initially focused his attention on drawing media.
The carefully patinated, brittle surfaces and the violet-metallic shimmer of the copying pencil are striking in many of his drawings. He sets these forms in stark contrast to the neutral white of the paper, or to deep yellow, largely homogeneous layers of color, whose oil pastel ductus only becomes visible on closer inspection.