KÜNSTLER*INNEN

Image
Karl Volonte, Rückzug
Image
Karl Volonte, Körpertype
Image
Karl Volonte, Bleeding Heart
Image
Karl Volonte, Kain und Abel

    der bildhauer karl volonte – dialog in stein und holz

    „meine skulpturen entstehen im prozess – sie sind nicht determiniert sondern entstehen im direkten kontakt mit dem stein oder dem holz. es entsteht so etwas wie ein gemeinsamer schöpferischer dialog, der uns miteinander arbeiten lässt. am ende kann ich nie sagen, wer für die schöpfung verantwortlich ist – nur was entscheidend ist: die qualität des dialoges!

    in diesem dialog entsteht jene kreative leere, die dem stein nicht meinen willen aufzwingt – gemeinsam nähern wir uns dem punkt, an dem entschieden wird, was fertig ist.

    die herausforderung in diesem dialog liegt für mich darin, mich gleichzeitig zu öffnen und zu versenken  – um all dem den raum zu geben, aus dem das werk entsteht.

    das ergebnis bleibt eine momentaufnahme des schöpferischen dialoges zwischen mir und dem material.

    wie alles andere auch ist das erschaffene vergänglich – die skulptur verwittert, ich wende mich dem nächsten im dialog zu!“

    werdegang

    autoditakt, der dem plötzlichen impuls im jahr 2008 voll hingabe folgt
    schöpft aus seiner arbeit seit 25 Jahren mit menschen in organisationen für seine kunst – und umgekehrt diverse ausbildungen zur bildhauerei in stein in pietrasanta, italien und berlin, deutschland

    karl volonte

    Künstler*in Portrait
    Karl Volonte

    geb. 1965

    lebt im Waldviertel

    arbeitet als selbständiger berater von menschen, gruppen und organisationen in herausfordernden entwicklungs- und transformationsprozessen in europa

    arbeitet als bildhauer in stein und holz seit 2008 

    ausstellungen

    „ein dialog in stein – wiederverkörperungen bioenergetischer charakterstrukturen“​2011, Hinterstoder

    „steinkörper – skulputuren“​​​​​​​2012, Langenlois

    „körpertypen – ent-wickelt“​​​​​​​seit 2013, Wien BFA

    „menschen mit charakter“, KEBA meets Art​​​​​​2015, Linz

    „Gestalten gestalten!“​​​​​​​​2016, Wien