AUSSTELLUNGEN.aktuell

Vernissage: 1. August 2025, 19.00
Ein musikalischer Rundgang führte uns zu den Kunstwerken, sechs Künstler:innen waren anwesend und sprachen über Werke, Fragen und Interpretationen.
Die Musik kam von Joe Cocker, Luciano Pavarotti, Zucchero, Camille Saint-Saëns, Melina Mercouri u.a.
Ausstellung LICHTblicke: 1.8.-31.8. 2025

Zur Ausstellung: Der Mensch braucht Hoffnung. Und die ist immer da, gehört zum Menschsein, gerade in einer immer komplizierteren Welt – sie stirbt zuletzt. Positive Ausblicke, die Silberstreifen am schattigen Horizont, helfen weiter, lassen uns voranschreiten, wieder bergauf gehen. Darum geht es in unserer Ausstellung „LICHTblicke“.

Netty Kinsky hat ihre Waldviertler Heimat fotografiert, wie noch keine vor ihr. Freuen Sie sich auf die Neuentdeckung das Alltäglichen! >> mehr

Ernst Miesgangs Kunst ist prädestiniert für eine Schau, die sich mit der Kraft befasst, die aus der Hoffnung erwächst. Er setzt aus Scherben neue Welten, phantastische Figuren, zusammen. Studierte Kunst und Fotografie an der Akademie der bildenden Künste Wien. >> mehr

Philippe Hérard kombiniert Melancholie und Zukunftsvergessenheit mit Ironie und witzigen Details. Der Pariser ist zurecht erfolgreich mit seinen Selbstporträts – die bei allem Staunen über die seltsame Welt tröstliche LICHTblicke anbieten. Exklusiv in der Galerie REINBERG. >> mehr

Herwig Kienzl hat einen imposanten Reigen von TIERblicken gestaltet. So könnte man seinen neuen Zyklus nennen, in dem er Tiergemälde und Aktmalerei kombiniert. >> mehr

Vassiliki Koukou kommt aus Athen zu uns. Sie hat an der Hochschule der Schönen Künste in Athen studiert und verpackt ihre Naturstudien in lichte, flirrende Kompositionen. Ist auch Artistin in Residence der Galerie REINBERG. >> mehr

Ana Vollwesen steuert KI-Kunstwerke bei. Was ist der Unterschied zwischen einem Pinsel und einem Computer-Tool? Die Haifische, die Nonnen, die Kunstgebilde entstehen immer zuerst im Kopf… >> mehr

Éric Ruelland, Paris, hat die Bildgedichte des Literaten Paul Éluard sichtbar gemacht. Surrealismus, beschrieben mittels abstrakter Malerei. >> mehr

Weitere Veranstaltungen:

Diskussion: Die Künstliche Intelligenz in der Kunst mit Rudolf Scholten (ehem. Kulturminister) und Ana Vollwesen (KI-Künstlerin). Termin: 22. August 2025, 19.00. >> mehr
Art-Dinner von und mit René Zimmermann (Fine Dining mit Blick auf Kunstwerke). Termin: 15.8.2025, 19.00.
Finissage der Ausstellung „LICHTblicke“ am 31.8.2025

Halten Sie sich die Termine frei, es könnte sich lohnen! Es wird sich lohnen.
Oder kommen Sie an den anderen Öffnungstagen der Galerie zu uns.

Samstag 15.00 – 19.00
Sonntag 15.00 – 18.00

Für alle Rückfragen wählen Sie +43 (0)664 314 15 15 oder per Email an office@galerie-reinberg.com