NEWS.Szene

Image
Philippe Hérard – Cent-Titres im Golfressort Haugschlag. Infos: Galerie REINBERG, +43 664 314 15 15

Kunstwerke im Golfhotel

Das prachtvolle Golfresort Haugschlag bietet seinen Gästen einen neuen Kunstgenuss: Gemeinsam mit der Galerie REINBERG präsentiert das Sportzentrum ab 19. April 2025 die Werke internationaler und nationaler Künstler*innen.

Mit der neuen Saison ab April 2025 erwartet die Besucher und Besucherinnen in den Foyers, an den Wänden der Speisesäle und Bars etwas ganz Besonderes: Figurative und abstrakte Kunstwerke sind zu betrachten, zu bestaunen, zu interpretieren. Vielleicht kann ja so manches Bild die Stimmung nach einer semisensationellen Golfrunde ein wenig aufhellen …

Hans Geist, der umtriebige Geschäftsführer des Golfsportzentrums, hat wieder viele Ideen umgesetzt, um die Spieler und Spielerinnen aus Österreich, aus Tschechien und aus vielen anderen Ländern zu verwöhnen. Auch die Nicht-Golfer können sich dort einen „Urlaub im grünen Paradies“ gönnen. Näheres auf www.golfresort.at.

Mit dem Start der Saison 2025 am 19. April (leider ist das attraktive „Backhendl-Turnier“ bereits restlos ausgebucht) kam nun auch neuer Schwung ins 19. Tee: Die Galerie REINBERG zeigt eine Auswahl ihrer Kunstwerke im Eingangsfoyer und an mehreren Ecken und Enden des Resorts.

Im großen Foyer hängen die witzigen und nachdenklich machenden Darstellungen von Philippe Hérard. Der Pariser ist in mehreren Galerien in Frankreich und in Übersee vertreten. In Österreich und Deutschland vertritt ihn die Galerie REINBERG aus Eggern, ganz in der Nähe des Golfzentrums Haugschlag („Just a drive away“). Adresse: Reinberg-Heidenreichstein 26.

Erstmals gezeigt werden die großformatigen Fotokunstwerke von Netty Kinsky. Selten schaut uns der Wald so intensiv und doch träumerisch an. Netty Kinsky versteht es, mit ihrer Kamera zu gestalten, sie nennt es „Wis(c)hfotos“. Wunsch-Bilder. Und was liegt näher, als die Wälder des Waldviertels für eine Ausstellung im Waldviertel zu verwenden? Zumal Netty selbst eine Waldviertlerin in Heidenreichstein ist.

Schon ein Bekannter im Waldviertel ist der Franzose Éric Ruelland. Seine zarten, abstrakten Ölmalereien hängen an der Stirnseite des Speisesaales. Es sind archaische Impressionen seiner Heimat, der Provence. Vier Werke haben die KuratorInnen Christine und Herbert Starmühler (Galerie REINBERG) ausgewählt, passend für das luftige Ambiente des Saales, der viel Blick auf das Waldviertler grüne Paradies freigibt. La Provence rencontre le Waldviertel.

Die Längsseite des Saales prägen Kunstwerke von Stamuli (Wien/Eggern): Es sind Fotopaintings aus Athen. Spuren an der Wand bezeichnet Stamuli diese Fotoprints, auf Alu-Dipond aufkaschiert, die wie Gemälde wirken. Übermalungen, Verwitterungen und Beklebungen prägen unsere Stadtlandschaften. Achtlos gehen wir an ihnen vorbei, Stamuli sucht und findet aber die Schönheiten an den Wänden. Diesmal ist Athen dran. Viel zu sehen gibt es in dieser Stadt der Demokratie, der Demagogie und der Anarchie. Einiges davon nun im Speisesaal des Golfressorts.

Auf dem Weg von der Bar zum Hoteltrakt begegnen uns weitere Künstler der Galerie REINBERG: Mehdi Smyej malte sie in Marrakech (Marokko) und sein Landsmann …

Youssef Douieb aus Casablanca steuerte die gegenüber hängenden Abstraktionen bei.
Douieb malt in der Tradition der französischen Abstraktion (z.B. Pierre Soulages) mit kräftigen, zumeist dunklen, schwarzen Strichen auf hellem Grund. Faszinierende Einfachheit

Alle Werke können gekauft werden. Fragen Sie an der Rezeption des Hotels nach der Preisliste oder kontaktieren sie für weitere Informationen zu den Werken, zu Preisen und Kunstwerken die Galerie!

Galerie REINBERG
3861 Eggern, Reinberg-Heidenreichstein 26

Tel: +43 (664) 314 15 15 oder +43 (0) 664 210 31 18
Email: office@galerie-reinberg.com
Web: www.galerie-reinberg.com

Öffnungszeiten: Jederzeit nach Voranmeldung und ab 13. Juni 2025 jeden Samstag (15-19 h) und jeden Sonntag (15-18 h) während der Ausstellungen.

Am besten, Sie kommen uns besuchen! Die Galerie ist nur 15 Minuten von Ihnen entfernt.