Stadt.Land.Flucht.
07.07. – 20.08.2023

Drei Künstler:innen aus der A-Klasse. Das war jene Klasse am Akademischen Gymnasium in Graz, die vom großartigen Maler Hartmut Urban unterrichtet wurde. Es ist lange her, die drei Schüler:innen gingen getrennte Wege – und finden nach Jahrzehnten im Waldviertel, in der Galerie REINBERG – wieder zusammen.
Herwig Kienzl studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Professor Wolfgang Hollegha, einem der bedeutendsten abstrakten Maler Österreichs. Kienzl zeigt Landschaften, großformatige Aquarelle und Akte.
Birgit Schillhuber, Keramikerin, präsentiert in der Galerie REINBERG erstmals ihre Zwerginnen, kleine Skulpturen voller Leidenschaft und Emotion. Und dazu, ebenfalls zum ersten Mal, ihre Fluchtgedichte. Sprachliche Preziosen, ausgeschnitten und geklebt.
Stamuli, Fotograf, malt mit der Kamera. Er hat in Marokko gearbeitet und dort die „Stimmen aus Marrakesch“ gesucht – und an den Mauern und Wänden und Türen der Stadt gefunden.
Die Verkaufsausstellung Stadt.Land.Flucht. wird vom 7. Juli bis zum 19./20. August 2023 in der Galerie REINBERG gezeigt.
Der Eintritt ist frei. Im Internet sind die Werke unter www.galerie-reinberg.com zu erwerben.
Hier eine Auswahl der ab 7. Juli 2023 gezeigten Werke:
Herwig Kienzl






Zu den Akt-Malereien Herwig Kienzls:
Herwig Kienzl hat seine eigene Sprache und damit seinen eigenen Ausdruck für das Thema der wunderbaren Obsession in Bezug auf den weiblichen Körper, schrieb der deutsche Kunstkritiker und Kurator Elmar Zorn einmal anlässlich einer Ausstellung Kienzls (mit dem vorwiegenden Thema der Frauenkörper).
Zu den Landschaften Herwig Kienzls:
Im besten Sinne ein Naturmensch ist Herwig Kienzl – im Leben und in der Malerei. Seinen Blick für Röschen und Büsche, für Felsen und Geäst im Wald, er pegelt den immer ein auf seinen arbeitssamen Streifzügen durch die Landschaften Oberösterreichs oder des Weinviertels oder sonstwo auf seinen Reisen.
Birgit Schillhuber






Zu den Skulpturen von Birgit Schillhuber:
Sie sind so klein wie laut: Auch wenn aus den aufgerissenen Mündern von Schillhubers Zwerginnen kein Schrei zu hören ist – wir sehen ihn. Wir sehen die Verzweiflung, die Angst, die sie exemplarisch den Figürchen mitgegeben hat. Die emotionellen Figürchen haben nur eine Größe von 10 bis 20 Zentimetern.
Da liegen sie die Zwerginnen. Seltsam erstarrt. Gefangen in ihrem Körper, hingestreckt in der einen oder anderen Emotion. So klein sie sind, so arm und gefangen sie sich zeigen, so stark und reich ist ihr Ausdruck. Man möchte sie fortwährend ansehen.
Zu den Bildgedichten von Birgit Schillhuber (Coming soon):
Ist es Literatur? Ist es eine Skulptur, ein Bild? Die sorgsam ausgewählten Zeitungsausschnitte schweben in unregelmäßiger Zeilenhöhe und werden von Birgit Schillhuber auf weißen Karton geklebt, gebannt, vor dem Zerknüllen und Zerreißen gerettet, doch festgezurrt für die Zeit.
Stamuli




Die Zeichen an der Wand sind für Stamuli die Stimmen von Marrakesch. Er findet sie in den Details von vielfach überlagerten Anstrichen, Übermalungen, Putzen und verstörenden Verschmutzungen. Es sind die kleinen Botschaften die Menschen hinterlassen haben – und an denen so viele tagein, tagaus vorbeigehen.
Verkauf ab Vernissage vor Ort, im Internet 1 Tag später
Noch ein Hinweis zum Verkauf der Kunstwerke in der Galerie REINBERG: Die Skulpturen von Birgit Schillhuber, die Werke von Herwig Kienzl und Stamuli sind ab der Vernissage vor Ort zu kaufen.
Ab Samstag, 8. Juli 2023, 11 Uhr, sind auch Online-Käufe bzw. Anfragen und Bestellungen/Reservierungen via Website www.galerie-reinberg.com möglich.
Infos: office@galerie-reinberg.com
Fr, 07.07.2023 18.00 Die Vernissage
Eröffnung der Galerie REINBERG, Musik & Prosecco, Präsentation der Künstler, Rundgang, Grillparty.
Sa, 08.07.2023 16.00 LOUNGE & WINE im Waldviertel
Ab 11.00 Galerie-Besichtigung, ab 16.00 Sundowner bei Kaffee u Kuchen, 18.00 WEINKOST mit Veltliner & Riesling.
Fr, 21.07.2023 19.00 Toni Innauer: Über die Kunst des eleganten Scheiterns
Der Olympiasieger erzählt, wie Spitzensportler mit Hoppalas und Niederlagen umgehen.
In der Galerie REINBERG, am Freitag, 21.7.2023, ab 19.00.
Sa, 05.08.2023 19.00 Einladung zum Marrakesch-Abend
Fotos und Eindrücke aus der malerischen „Roten Stadt“ in Marokko: Kunst, Kultur und Katzen. Eine Fotoschau von Herbert Starmühler.
Sa, 19.08.2023 11.00 Finissage mit Happy Hour 16.00 – 18.00
19.08.2023 Ausklang der Ausstellung Stadt.Land.Flucht. mit chilliger Musik.
Letzte Chance, Werke zu erwerben.