
9. Mai 2025: Bilder einer Schiffswerft
„Schiffe aus Korneuburg“ heißt ein Erinnerungsbuch über die alte Werft Korneuburg. Fotografiert und geschrieben hat es Herbert Starmühler, der zu den historischen Daten auch aktuelle Schwarzweiß-Aufnahmen beisteuerte.
Am Freitag, 9.5.2025, wird es im Museum Korneuburg vorgestellt.
Wann: Freitag, 9. Mai 2025, 19:00 Uhr
Wo: Stadtmuseum Korneuburg,
Dr. Max Burckhard-Ring 11, 2100 Korneuburg
Eintritt: freie Spende.
Einst war die Schiffswerft in Korneuburg DER bestimmende Faktor der Stadt. Boote, Leichter, Schlepper oder Bugsierer hießen die Schiffe, die hier an der Donaustadt, seit den 1880er Jahren gefertigt wurden.
Nicht nur die bis zu 1.700 Mitarbeiter lebten vom Schiffbau – auch Tischlereien, Händler, Zulieferer und Dienstleister aus der Umgebung profitierten vom großen Werk.

Die Schiffe aus Korneuburg fuhren weit hinaus in die Welt, kreuzten die Meere auf der Suche nach Fischfang, transportierten Fahrgäste auf Flüssen in halb Europa.

Noch heute fahren einige in Russland auf der Wolga, noch heute kann man in Wien das letzte in Korneuburg gebaute Schiff sehen – stehend im Wasser, vertäut. Es ist die „Bertha-von-Suttner“, das Schiff, das eine Schule beherbergt.

Herbert Starmühler steuerte neben dem Text auch aktuelle Fotos bei, die er an die Anfänge der Kapitel stellte.
Er wird am 20. November in Korneuburg aus dem Buch lesen und das Werk auf Wunsch signieren.
Hier einige der Starmühler-Fotos im neuen Buch „Schiffe aus Korneuburg“:

Der Insider, Wissende und Zeitzeuge Otto Pacher, der auch im Museums-Verein und insbesondere im Korneuburger Werftverein engagiert ist, stand Herbert Starmühler mit Rat und Tat zur Seite. Ein informatives Interview mit Otto Pacher findet sich am Schluss des Buches.
Im Verlag Bibliothek der Provinz in Weitra / NÖ entstand das Dokumentationsbuch, aufgelockert mit den Kunstfotos von Herbert Starmühler. Das Buch kann per Mail unter office@galerie-reinberg.com bestellt werden. Es kostet 34 Euro zuzüglich 4,50 Euro für Porto und Versand. Info unter Tel. 0664 – 314 15 15