NEWS.Szene

Image
„Das letzte Nicken“ heißt diese Stamuli-Performance. Die „Totem“-Köpfe aus dem Mailänder Cimitero Monumentale brachte er mittels Ventilator zum abschließenden Kopfnicken. Es war ein ziemlicher Hingucker im Offenen Atelier. © Stamuli

Die Köpfe nicken in Kleinengersdorf

Wie viele andere Künstler und Künstlerinnen öffnete Herbert Starmühler (Künstlername Stamuli) sein Atelier. Er zeigte in Kleinengersdorf bei Korneuburg (NÖ) seine Werke. Ein erfolgreiches Stelldichein der Freunde, Freundinnen und des Atelier-Rundgangs-Publikums.

Die Kirchfeldgasse 6 in Kleinengersdorf ist das Reich des Photopainters Stamuli. Hier entstehen zwar nicht die eigentlichen Fotografien, die „Malereien mit der Kamera“, aber hier nimmt alles seinen Anfang: Ideen für Stadtporträts, für Serien von Tänzen in Burkina Faso oder im Waldviertel, für bizarre Bilder von Maschinen und Werkzeugen.

Erstmals konnte man Ideen und Ergebnisse im Rahmen des „Offenen Ateliers“ besuchen, aufsuchen, untersuchen – und erstehen. Stamuli zeigt und erklärt.



Ort: 2102 Kleinengersdorf (NÖ), Kirchfeldgasse 6

Infos & Kontakt:
Herbert Starmühler, T: 0664 314 15 15, E: herbert@starmuehler.at
Info der > NÖ Kulturvernetzung
Einige Bilder sind hier zu sehen > www.stamuli.at
Oder > hier.